+++ Aktuelle Meldung: Zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist die Nutzung der Friedhofskapelle eingeschränkt. In der Friedhofskapelle sind derzeit nur 25 Teilnehmer zulässig, es ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen und der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Teilnehmern ist einzuhalten. +++
Die Friedhofskapelle mit Angrenzender Leichenhalle wurde in den Jahren 1945/55 auf dem städtischen Friedhof erbaut und stellt seither den zentralen Treffpunkt dar. Genutzt wird die Kapelle für Trauerfeiern zu Beisetzungen, aber auch für diverse Veranstaltungen, die auf dem Friedhof stattfinden. Die Kapelle verfügt über eine Läuteanlage, die traditionell die Beisetzungen ankündigt. Besucher finden an der Friedhofskapelle auch die Toiletten.
In den Jahren 2016-2018 findet eine umfassende Renovierung der Kapelle und Leichenhalle statt, so dass sie den geänderten Bedürfnissen der Trauernden, Bestattern, Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesuchern angepasst wird. In diesem Zuge wurde auch eine barrierefreie Toilette errichtet.