Veranstaltungen | Stadt Waltrop

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Titel
Karawane der Menschlichkeit - Ein Hilfsprojekt
Kategorie
Lesungen/Vorträge
Sonstiges
Veranstaltungsdatum
am 21.09.2023
Zeiten

19.30 Uhr

Inhalt

Multi-Media-Präsentation von Pascal Violo

Eigentlich plante Pascal Violo im Herbst eine aufregende Reise nach Kanada, um Eisbären aus nächster Nähe zu fotografieren. Doch dann kam Covid-19 und er musste seine Reise schweren Herzens absagen.
Doch die ungeplante Freizeit hielt nicht lange an: erschütternde Bilder aus dem abgebrannten Flüchtlingslager in Moria erreichten ihn und lösten eine Welle voller Emotionen aus. Er konnte unmöglich tatenlos zu Hause sitzen und daher entschied er schnell: Anstatt Eisbären zu fotografieren, fuhr er im Oktober nach Moria und spendete sein gesamtes Kanada-Reisebudget der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“.
In der außergewöhnlichen Live-Reportage „Karawane der Menschlichkeit“ geben die beiden Reisefotografen Bruno Maul und Pascal Violo Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit als Helfer in unterschiedlichen Flüchtlingscamps an den Rändern Europas. Die beiden Fotografen erzählen über berührende Erfahrungen und bewegende Begegnungen mit Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun oftmals am Rande ihrer Existenz stehen. Sie berichten aber auch über die Schwierigkeiten, die sie während ihrer „Arbeit für den guten Zweck“ überwinden mussten: Von der Bürokratie über emotionale Achterbahnfahrten bis zur Machtlosigkeit gegenüber den Ungerechtigkeiten dieser Welt. Doch es ist der Glaube an eine bessere Welt, der die beiden Männer und ihr Team dazu bewegt weiterzumachen.
Mit wahrheitsgetreuen Fotos haben die beiden Helfer einerseits das Leben und die Herausforderungen geflüchteter Menschen dokumentiert. Anderseits sind es die Geschichten zu den Bildern und Videos, die den Zuschauer*innen tiefe Einblicke in die aktuelle Lebenssituation dieser Menschen geben. Der Vortrag ist eine Benefiz-Veranstaltung, die Erlöse kommen den Projekten zu Gute!
Pascal Violo wurde 1980 in Wien/Österreich geboren und bereist seit über 20 Jahren die Länder Asiens, Nord- und Südamerikas. Er zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten. 

Veranstaltungsstätte
Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum
Stadt
Waltrop
Eintritt
frei
Preisinformationen

Gebührenfrei / Eintritt frei

Kontakt

Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel.: 02309-96260, per E-Mail unter vhs@vhs-waltrop.de, im Internet auf www.vhs-waltrop.de oder persönlich im Haus der Bildung und Kultur: Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop. 

Veranstaltungsadresse
Im Sauerfeld 2, 45731 Waltrop

QR-Code
Kalendereintrag