Überschrift
Waltrop startet die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung
Datum
17.06.2025
Meldung
Kommunale Wärmeplanung – bei diesem Prozess entwickeln Städte und Gemeinden Strategien, um die Wärmeversorgung nachhaltiger, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Auch die Stadt Waltrop macht sich auf den Weg, CO2-Emissionen im Wärmesektor zu senken. Dabei hat die Stadt im Blick, Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Gewerbetreibenden vor Ort Planungssicherheit zu bieten, wenn sie auf eine nachhaltige Wärmeversorgung umstellen. Im April 2025 fiel der Startschuss für die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung. Über den aktuellen Stand berichtete Dezernentin Jeannette Sebrantke auch im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 12. Juni 2025. Mithilfe der Kommunalen Wärmeplanung soll der vor Ort beste und kosteneffizienteste Weg zu einer klimafreundlichen...
grossesBild

Überschrift
Städtische Förderung für Demokratie-Projekte: Bis zum 24.06.2025 Anträge für „Waltrop lebt Demokratie“ stellen
Datum
17.06.2025
Meldung
Nach einem entsprechenden Ratsbeschluss ist in Waltrop auf Initiative von Bürgermeister Marcel Mittelbach das Projekt „Waltrop lebt Demokratie“ an den Start gegangen. Jährlich stehen 10.000 Euro zur Verfügung....
grossesBild

Überschrift
Bewässerungsbeutel: Jetzt wieder kostenlos abholen
Datum
17.06.2025
Meldung
Der Frühling 2025 war bislang vergleichsweise trocken – und das macht sich bereits bei vielen Stadtbäumen bemerkbar. Um die Stadtbäume in den bevorstehenden Sommermonaten gezielt zu unterstützen, verteilt der Kreis...
grossesBild

Überschrift
Rentenbüro: Geänderte Öffnungszeiten im Juni und Juli
Datum
16.06.2025
Meldung
Beim Rentenbüro der Stadt Waltrop ändern sich im Juni und Juli 2025 die Öffnungszeiten. Das Büro ist dann nur nachmittags erreichbar. Die eingeschränkten Öffnungszeiten gelten für den Zeitraum vom 16. Juni 2025 bis...
grossesBild

Überschrift
Fronleichnam: Müllabfuhr verschiebt sich
Datum
16.06.2025
Meldung
Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2025, verschiebt sich die Müllabfuhr in der 25. Kalenderwoche um einen Tag nach hinten. Das bedeutet im Einzelnen: Am Freitag, 20. Juni 2025, wird die Donnerstagstour...
grossesBild

Überschrift
Bürgermeister bringen Burger, Beefsteak, Bier und Brause
Datum
16.06.2025
Meldung
Haben Sie sich schon einmal in einem Restaurant von Ihrem Bürgermeister das Essen und die passenden Getränke am Tisch servieren lassen? Nein? Dann haben Sie am Samstag, 28. Juni 2025, dazu die Gelegenheit. Denn an diesem Tag werden die...
grossesBild

Überschrift
Stadt Waltrop beteiligt sich am Festival „Women in Architecture“ 
Datum
16.06.2025
Meldung
Rund 265 Projekte von mehr als 200 Akteur:innen finden in der Zeit vom 19. bis 29. Juni 2025 während des Festivals „Women in Architecture“ (WIA) statt. Darunter ist auch eine Veranstaltung in Waltrop. Ziel des WIA-Festivals ist es,...
grossesBild

Überschrift
"Schiff ahoi - Ferien zwischen Deck und Dock": Ferienprogramm im Museum Schiffshebewerk
Datum
14.06.2025
Meldung
Das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop macht auf sein Programm in den Sommerferien aufmerksam.  Unter dem Motto "Schiff ahoi - Ferien zwischen Deck und Dock" verwandelt sich in den Sommerferien das Schiffshebewerk Henrichenburg...
grossesBild

Überschrift
Freibad bleibt auch in der Woche ab 16. Juni 2025 geöffnet
Datum
13.06.2025
Meldung
Das Waltroper Freibad an der Riphausstraße bleibt auch in der kommenden Woche (16. bis 22. Juni 2025) geöffnet. Das Freibad öffnet seine Türen und Tore zu folgenden Zeiten: montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr; samstags,...
grossesBild

Überschrift
Portal „Guter Start Waltrop“ ist online
Datum
12.06.2025
Meldung
Um Familien in Waltrop zu unterstützen, ist seit Kurzem das Portal „Guter Start Waltrop“ online. Das Portal bündelt alle gemeinnützigen, nicht-kommerziellen Angebote zur Beratung, Begleitung und Unterstützung für...
grossesBild

Überschrift
Waltrop bleibt fair – und die „Gesundheitspraxis am Moselbach“ macht mit
Datum
12.06.2025
Meldung
Waltrop setzt weiterhin ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit: Als zertifizierte Fairtrade-Stadt fördert die Kommune seit Jahren den Einsatz für fair gehandelte Produkte und faire Produktionsbedingungen weltweit –...


Neue Suche