Der Ver- und Entsorgungsbetrieb der Stadt Waltrop AöR (V+E) informiert über den Stand der Kanalbauarbeiten Am Schwarzbach und hat vor Ort ein Baubüro als Anlaufstelle eingerichtet.
Die Kanalbauarbeiten schreiten planmäßig voran. Die ersten 120 Meter Schmutzwasserkanal sind neu verlegt. Das Einleitungsbauwerk in den Schwarzbach ist fertiggestellt. Das Abschlagsbauwerk, ein sog. Regenüberlauf mit Drosseleinrichtung, ist ebenfalls fertiggestellt. Der Bau des Stauraumkanals DN 1000 hat begonnen.
Das Baubüro des V+E ist ab sofort geöffnet
Aufgrund der Größe und Dauer der Kanalbaustelle hat sich der V+E entschlossen, vor Ort ein Baubüro als festen Anlaufpunkt für alle Anliegen rund um die Kanalbaustelle aufzustellen. Das Baubüro befindet sich gegenüber Haus-Nr.: 41 und ist immer am Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0177 4573107 besetzt.
Klimaneutrale Kanalbauprodukte
Auf Initiative des V+E werden bei der Kanalbaustelle „Kanalerneuerung Am Schwarzbach“ klimaneutrale Kanalbauprodukte (Betonschächte- und Rohre) der Firma BERDING Beton GmbH verwendet. Der Ausgleich der unvermeidlichen CO2-Emmisionen (insg. 134,776 t), die bei der Rohstoffgewinnung, Produktion und dem Transport der Kanalbauprodukte entstehen, erfolgt durch die freiwillige Unterstützung des Klimaschutzprojektes „Hydropower Kraftwerk Bujagali“. Mehr dazu erfahren Sie hier (Zu den Internetseiten der natureOffice GmbH).
Auf dem Bild: Grafik, Entsorgungstechnik. Schrift im Bild: Ver- und Entsorgungsbetrieb der Stadt Waltrop, Information.