Wie sieht die Waltroper Mobilität von morgen aus?
Ihre Meinung ist gefragt! Seit März arbeiten die Stadtverwaltung Waltrop und das Dortmunder Verkehrsplanungsbüro Planersocietät an einem neuen Mobilitätskonzept für unsere Stadt. Nun können die Bürger:innen sich beteiligen. Mit dem Konzept soll die Verkehrswende in Waltrop eingeleitet werden. Was genau bedeutet das, was wird da eigentlich geplant – und wie ist der Ablauf? Wie können sich die Waltroper:innen einbringen? Wann werden Planungen umgesetzt? Fragen wie diese werden bei einem öffentlichen Mobilitätsforum behandelt, zu dem die Stadt Waltrop am Donnerstag, den 29. September 2022, herzlich einlädt. Die Bürger:innenveranstaltung beginnt um 18.00 Uhr in der Stadthalle. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Forum gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Abschnitt wird über den Prozess und den Ablauf des Mobilitätskonzeptes informiert sowie erste Analyseergebnisse präsentiert. Im zweiten, dialogorientierten Teil können Interessierte an Gesprächsinseln in direkten Kontakt mit der Stadt und den Planenden treten. An mehreren Plakatständen darf über Ideen, Hinweise oder mögliche Konflikte diskutiert werden. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der Planersocietät betreuen die Infostände. Ein lockerer Ausklang beendet das Mobilitätsforum.
Mit dem Mobilitätskonzept erarbeitet die Stadt Waltrop ein integriertes verkehrliches Konzept für die Gesamtstadt. Es geht darum, Alternativen zum motorisierten Individualverkehr zu etablieren und diese zu fördern. Der öffentliche Verkehr, das Thema der Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel sowie die Nahmobilität durch das Radfahren und zu Fuß gehen sollen systematisch gestärkt werden. Auch eine höhere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum ist Teil des Konzeptes. Waltrop möchte alle Verkehrsteilnehmende und deren Ansprüche an den Straßenraum gleichberechtigt behandeln.
Bereits im Juni 2022 wurde das Thema Mobilität als eines von vier Themen der Zukunftswerkstatt gemeinsam mit den Bürger:innen behandelt. Im Jahr 2023 ist ein zweites Mobilitätsforum geplant, auf dem erste Ergebnisse und Maßnahmen mit den Bürger:innen diskutiert werden. Im Herbst 2023 soll das Mobilitätskonzept fertiggestellt sein und für die Stadt als Handlungsleitfaden zur Entwicklung der künftigen Mobilität in Waltrop dienen.