Energie ist nach wie vor knapp und die Preise dafür steigen weiter. Mit dem Winter vor der Tür, stellt das viele Haushalte vor immense Herausforderungen. Um hier zu unterstützen, bietet das InnovationCity Waltrop Sanierungsmanagement einen kostenlosen Themenabend rund ums Heizen an.
Am Dienstag, den 29. November 2022 können sich alle Hauseigentümer zum Thema „Günstig Heizen! Heizung modernisieren oder tauschen? - Grundlagen“ informieren.
Dieser Themenabend findet ab 18.00 Uhr in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (Theodor-Heuss-Str. 1, 45731 Waltop) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“ des Projektes InnovationCity Waltrop statt.
Bei dieser Veranstaltung werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Maßnahmen können helfen, um die Heizkosten abzumildern? Wie können Heizungsanlagen optimiert werden? Was muss bei einem Heizungstausch beachtet werden? Welche Alternativen gibt es?
Antworten, Tipps und Tricks hat der Experte Werner van den Berg von den Stadtwerken Lünen. Sanierungsmanager Philipp Pospieszny von der Innovation City Management GmbH informiert über die entsprechenden Fördermöglichkeiten.
Zur besseren Planung der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese nimmt das Sanierungsmanagement unter 0800 4623600 oder via E-Mail an info@innovationcity-waltrop.de entgegen. Eine Online-Anmeldung über die Projektseite ist ebenfalls möglich.
Der Themenabend im Überblick:
Dienstag, 29.11.2022
Günstig Heizen! Heizung modernisieren oder tauschen? – Grundlagen
Wo? In der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (Theodor-Heuss Str. 1)
Wann? Beginn jeweils um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Anmeldeverfahren
Zur besseren Planung der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen können online (>>> zum Anmelde-Formular) oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 4623600 erfolgen.
Aktuelle Termine und Informationen zur InnovationCity Waltrop „Hirschkamp/Alte Kolonie“ sind auf www.innovationcity-waltrop.de abrufbar.
Auf dem Bild: Thermostat, Taschenrechner, Geldscheine. Foto: Gerd Altman, pixabay.