grossesBild

Überschrift
Verkehrsregelungen während des "Mittelalterlich Gaudium" in Waltrop
Datum
20.05.2025
Meldung

Während der Veranstaltung „Mittelalterlich Gaudium“ im Waltroper Moselbachpark (29. Mai 2025 bis 1. Juni 2025) gelten rund um das Veranstaltungsgelände geänderte Regelungen für den Verkehr:

Haltverbote:

In den Straßen rund um den Moselbachpark gelten in verschiedenen Bereichen Haltverbote. Teilweise werden diese bereits ab Samstag, 24. Mai 2025, eingerichtet, damit der Aufbau für die Veranstaltung reibungslos vonstatten gehen kann. Den Haltverboten ist unbedingt Folge zu leisten.

 

Tempo-Begrenzungen:

Ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 10 Uhr gilt eine Tempo-Begrenzung auf 30 km/h an der Riphausstraße in südlicher Fahrtrichtung im Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Parkplatz Heimatverein / Hallen- und Freibad.

Außerdem gilt Tempo 30 an der Bahnhofstraße in beiden Fahrtrichtungen im Bereich zwischen Kreisverkehr und Gasstraße sowie auf der Berliner Straße zwischen Leveringhäuser Straße und Dortmunder Straße.

 

Sperrungen:

Ab Samstag, 24. Mai 2025, 8 Uhr, ist die Zufahrt zum Ostring von der Bahnhofstraße aus gesperrt. Anwohner:innen sind davon ausgenommen.

Ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 10 Uhr sind die Einmündung Dortmunder Straße / Am Stadtgarten gegenüber Kirchstraße sowie die Einmündung Am Stadtgarten / Zum Tal gesperrt. Anwohner:innen sind davon ausgenommen.

 

Parken:

Fünf Behindertenparkplätze sind am Parkeingang Riphausstraße eingerichtet.

Ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 10 Uhr kann auf beiden Seitenstreifen der Berliner Straße zwischen Leveringhäuser Straße und Dortmunder Straße geparkt werden.

Generell ist beim Parken rund um das Veranstaltungsgelände zu beachten, dass eine Fahrbahnbreite von 3,05 m in jedem Fall frei bleibt, um Fahrzeugen der Feuer- und Rettungswache jederzeit ein ungehindertes Durchkommen zu ermöglichen. Bei Zuwiderhandlungen werden Fahrzeuge abgeschleppt.

 

Radfahren:

Während der Veranstaltung ist das Radfahren im Moselbachpark nicht erlaubt. Während der Auf- und Abbauphase werden Radfahrende darum gebeten, verstärkt Rücksicht zu nehmen, so dass es nicht zu gefährlichen Situationen kommt.

 

Auf dem Bild: Rathaus der Stadt Waltrop, Schrift im Bild: Aktuelles aus dem Rathaus. Foto: Stadt Waltrop