DIESE MELDUNG WURDE URSPRÜNGLICH AM 16.09.2020 VERÖFFENTLICHT UND WIRD GGFS. AKTUALISIERT.
Am Sonntag, den 27. September 2020, findet in Waltrop eine Stichwahl statt, in der entschieden wird, wer neuer Landrat im Kreis Recklinghausen oder Bürgermeister/in
in Waltrop wird. Die Kandidatin und Kandidaten in der Stichwahl verfehlten beim Wahlgang am 13.9. die benötigte absolute Mehrheit (über 50 %).
Wahlbezirke, Wahllokale und Öffnungszeiten von Wahllokalen sind die gleichen wie beim ersten Wahlgang. Es erfolgt keine neue Wahlbenachrichtigung.
Kandidatinnen und Kandidaten der Bürgermeister/innen-Stichwahl
Die Bürgermeisterkandidaten für Waltrop bei der Stichwahl sind (in der Reihenfolge auf dem Wahlzettel): Marcel Mittelbach (SPD) und Nicole Moenikes (CDU).
Kandidatinnen und Kandidaten der Landratsstichwahl
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Landratsstichwahl sind Michael Hübner (SPD) und Bodo Klimpel (CDU/ FDP).
Briefwahl
Die Briefwahl bietet die Möglichkeit, die Stimme zur Stichwahl bereits vor dem Wahltag schriftlich abzugeben. Zur Stichwahl bei der Kommunalwahl 2020 besteht für jede/n Wahlberechtigte/n (m,w,d) ab dem 18.09.2020 und bis zum 25.09.2020 um 18.00 Uhr die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen per Post anzufordern oder direkt im Briefwahlbüro (NEUER RAUM: Raum 1.1.11 im 1. OG Rathaus Altbau, Münsterstraße 1, 45731 Waltrop) die vorzeitige Stimmabgabe per Briefwahl vorzunehmen.
Persönlicher Antrag auf Briefwahl
Die Briefwahlunterlagen können ab dem 18.09.2020 persönlich während der Öffnungszeiten des Briefwahlbüros (NEU: Raum 1.1.11 im 1. OG Rathaus Altbau, Münsterstraße 1, 45731 Waltrop) beantragt und abgeholt werden. Zahlreiche Briefwähler haben bereits auf ihrem Antrag für die Wahl am 13.9. vermerkt, dass sie auch im Falle einer Stichwahl die Briefwahlunterlagen erneut zugeschickt bekommen möchten. Dies erfolgt in den Fällen somit automatisch ohne weiteres Tätigwerden.
Online-Antrag auf Briefwahl
Die Briefwahlunterlagen können darüber hinaus voraussichtlich ab Donnerstag, den 17.09.2020 um 18.00 Uhr und bis 23.09.2020 um 18.00 Uhr online beantragt werden.
WICHTIGER HINWEIS
Da nur sehr wenig Zeit bis zum Wahlsonntag zur Verfügung steht, sollten sich alle Briefwählerinnen und Briefwähler nach Dienstag, dem 22.09.2020, bitte gut überlegen, ob eine Postzustellung noch rechtzeitig erfolgen kann oder ob der Wahlbrief nicht besser vorsichtshalber im Rathaus abgegeben oder im Briefkasten am Haupteingang eingeworfen werden sollte – das „Zustell-Risiko“ liegt beim Wähler. Das Briefwahlbüro nimmt die Wahlbriefe bis allerspätestens Sonntagnachmittag 16.00 Uhr entgegen. Dann gehen die Stimmzettelumschläge in die Wahllokale zur Auszählung ab 18.00 Uhr.
Das Briefwahlbüro hat weitere Sonderöffnungszeiten hinzugefügt:
>>> Weitere Infos zur Briefwahl
Das Briefwahlbüro ist in der Zeit vom 18.09.2020 bis zum 25.09.2020 zu folgenden
ÖFFNUNGSZEITEN für Sie da:
Montag | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 18:00 Uhr | durchgehend |
Freitag, 18.09.2020 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | |
Freitag, 25.09.2020 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag, 19.09.2020 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Ihr Kontakt für Fragen zur Briefwahl
Briefwahlbüro/Wahlamt Waltrop
Tel.: +49 2309 930 396 oder
Tel.: +49 2309 930 283
E-Mail: briefwahl@waltrop.de
Sicher Wählen in der Corona-Krise
Es gibt viele Zugangsmöglichkeiten für die Briefwahl und es ist auch an den Wahlurnen für Sicherheit, Hygiene und Abstand gesorgt. Folgende Vorkehrungen werden zum bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten bei der Stichwahl am 27.09. in allen 19 Wahllokalen umgesetzt:
Mit diesen Schutzmaßnahmen werden die vom Land NRW empfohlenen Vorschläge zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des SARS-COV-2-Virus umfänglich umgesetzt.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in Waltrop wohnen und gemeldet sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wahlbenachrichtigung
Für die Stichwahl gibt es keine neue Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung mehr hat, kann mit seinem Personalausweis wählen gehen.
Wahllokale
Es gibt insgesamt 18 Wahlbezirke und 19 Wahlräume in Waltrop. Ihren Wahlraum finden Sie auf ihrer Wahlbenachrichtigung.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der derzeitigen Lage im Zuge der Corona-Krise haben sich Wahllokale verändert, damit die Einhaltung von Hygienemaßnahmen besser gewährleistet werden kann. Bitte überprüfen Sie sorgfältig ihre Wahlbenachrichtigung.
Neue Wahllokale: Wahlbezirk 01.2: Quartierhaus Alter Graben / Wahlbezirk 03.0: Gesamtschule II / Wahlbezirk 06.0: August-Hermann-Francke-Schule II / Wahlbezirk 09.0: Kulturforum Kapelle / Wahlbezirk 12.0: Realschule / Wahlbezirk 15.0: THG II / Wahlbezirk 17.0: Stadthalle II
>>> Eine detaillierte Liste mit allen Wahllokalen finden Sie auf dieser Seite
Informationen über Wahlergebnisse
Die Stadt Waltrop informiert Sie am Wahlsonntag ab ca. 18.00 Uhr online über den Ausgang der Wahlen in Waltrop und im Kreis Recklinghausen (Vorläufige amtliche Endergebnisse).
Auf einer extra eingerichteten Website werden alle Ergebnisse gelistet und für Sie live grafisch aufbereitet, sobald sie vorliegen. Die Ergebnisse werden auf der Startseite von www.waltrop.de und in der Waltrop-App für Sie verlinkt.
DIE WICHTIGSTEN LINKS:
>>> ALLGEMEINE INFOS ZU DEN KOMMUNALWAHLEN 2020
Auf dem Bild: Ortsschild. Schrift im Bild: Kommunalwahlen 2020, Stichwahl, Briefwahl.