Das einheitliche Anmeldeformular, das ausschließlich für Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2022/2023 genutzt werden kann, steht ab dem 02.11.2021 bis zum 03.12.2021 zur Verfügung.
Die Leitungen der Waltroper Kindertageseinrichtungen haben diesen Vordruck in Zusammenarbeit mit der Stadt Waltrop entwickelt, um das Anmeldeverfahren zu vereinfachen. Sie ersparen sich damit die umständlichen Mehrfachanmeldungen bei den einzelnen Tageseinrichtungen. Die Unterlagen werden zentral bei der Stadt Waltrop zusammengestellt und anschließend an die Tageseinrichtungen weitergeleitet. Eltern können in dem Formular neben den Personendaten bis zu drei Wunscheinrichtungen notieren. Alle Beteiligten setzen sich dafür ein, dem Bedarf und den Wünschen der Eltern gerecht zu werden, jedoch begründet die Anmeldung keinen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Wunscheinrichtung.
Das Formular ist in jeder Kindertageseinrichtung, im Familienbüro der Stadt Waltrop (Dezernat 1 / Fachgruppe Kinder, Jugend und Familie), sowie im Bürgerbüro erhältlich. Darüber hinaus kann es im Internet über die Serviceseite der Stadt Waltrop heruntergeladen werden. (hier geht es direkt zum Online-Anmeldeformular).
Ablauf des Verfahrens
Alle Infos zu den Kindertagesstätten in Waltrop, sowie alle sachbezogenen Formulare, Info-Schreiben, Satzungen und Ortsrecht-Dokumente finden Sie auf dieser Seite in unserem Bürgerservice-Online.
Sie können die Formulare wahlweise ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben oder online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben.* Die Formulare müssen per Hand unterschrieben werden und können dann auf postalischem Weg, persönlich oder als eingescannte PDF-Datei via Mail eingereicht werden.
>>> DIREKT ZUM ANMELDEFORMULAR
Hausanschrift:
Stadtverwaltung Waltrop
Münsterstr. 1
45731 Waltrop
Postanschrift:
Stadtverwaltung Waltrop
-Familienbüro-
Postfach 120
45722 Waltrop
Kontakt:
E-Mail: Familienbuero@waltrop.de
* Ob die Formular-Funktion "Online ausfüllen" direkt im Browser (z. B. Firefox, Internet Explorer, Chrome, Opera, Safari etc.) funktioniert, hängt von der Version des jeweiligen Internetbrowsers und ggfs. der Verfügbarkeit benötigter Browser-Plug-Ins oder u. U. auch von Software-Spezifikationen ihres Endgeräts ab. Ob die Formular-Funktion in ihrem PDF-Reader funktioniert, hängt u. U. von dessen Spezifikationen ab. Sollte die Ausfüll-Funktion nicht dargestellt werden, können sie das Formular einfach ausdrucken und händisch ausfüllen.
Auf dem Bild: Kindergarten-Kinder. Schrift im Bild: Zentrales Anmeldeverfahren für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung. Foto: (c) fotolia.com