Aktuelles aus Waltrop Archiv

grossesBild
Auf dem Bild: Waltrops Dritter Ort im Haus der Bildung und Kultur.
Überschrift
Es war einmal... – Märchenwoche für Kinder und Erwachsene in Waltrops Drittem Ort 
Datum
02.02.2023
Meldung

Vom 6. bis zum 10. Februar 2023 ist Märchenwoche im Dritten Ort im Haus der Bildung und Kultur in der Ziegeleistraße 14. Neben einer Ausstellung mit Märchenbüchern gibt es einen pädagogischen Märchenabend und eine Märchenstunde für Kinder. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist jedoch notwendig (02309 96 26 41 oder E-Mail an info@3ortwaltrop.de). 

Vom 6. bis zum 10. Februar 2023 lädt der Dritte Ort Waltrop zur Märchenwoche im Haus der Bildung und Kultur ein. Eine Woche lang werden im Foyer verschiedene
Märchenbücher ausgestellt. Angefangen bei den Gebrüder Grimm über Hans Christian Andersen hin zu modernen, unbekannteren Märchen. 

Am 6. Februar wird sich um 19.00 Uhr die Waltroperin Barbara Mücke-Müller im Austausch mit Interessierenden dem Thema Märchen pädagogisch annähern. Der Abend soll dazu dienen, Impulse für den Umgang mit Märchen zu erhalten. 

Märchen verzaubern seit vielen Generationen, regen die Fantasie an, werden aber auch oft wegen ihrer Grausamkeit gescholten. Wie kann hier ein passender Umgang gefunden werden, ist eine zentrale Frage des Abends. 

Am 8. Februar um 16.00 Uhr sind alle Kinder ab 5 Jahren herzlich zur Märchenstunde eingeladen. An dem Nachmittag gehen die Kinder mit Barbara Mücke-Müller auf kreative Entdeckungsreise, hören ein Märchen und malen
passend zur Geschichte Bilder. 

Barbara Mücke-Müller ist staatlich anerkannte Erzieherin, hat mehrere Jahre in einem Waldorf-Kindergarten gearbeitet und ist künstlerisch aktiv. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, jedoch ist eine Anmeldung telefonisch unter 02309-962641 oder per E-Mail an info@3ortwaltrop.de notwendig.


Auf dem Bild: Waltrops Dritter Ort im Haus der Bildung und Kultur. Foto: Stadt Waltrop