Unter dem Motto „Zwei Städte, vier Orte, ein Thema“ ist im April die erste Frauenfilmreihe in Castrop Rauxel mit großem Erfolg gestartet. Am Donnerstag, den 1. Juni 2023, flimmert zum ersten Mal im Rahmen der Reihe ein Film in Waltrop über die Leinwand. Die Filmvorführung startet um 19.00 Uhr Kulturwohnzimmer des Dritten Orts. Der Eintritt ist frei und für Popcorn ist gesorgt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Die Gleichstellungsstellen der Städte Castrop-Rauxel und Waltrop und der 3. Ort in Waltrop präsentieren 2023 erstmals gemeinsam insgesamt vier internationale Filme über Frauen- und Rollenbilder.
Popcorn & Co. sorgen für das richtige Filmfestivalfeeling
Am 1. Juni ist Waltrop dran! Um 19.00 Uhr wird im Kulturwohnzimmer des 3. Ortes, Ziegeleistr. 14 – 45731 Waltrop ein Film gezeigt, in dem eine bekannte deutsche Comedienne lippensynchron die Erfahrungsberichte von acht Frauen zum Thema Mutterschaft nachspricht und so schauspielerisch interpretiert.
Wenn Waltrops Kulturwohnzimmer zum Kinosaal wird, ist selbstverständlich für Popcorn, Snacks und Getränke gesorgt.
Die weiteren Film-Abende im Rahmen der Reihe „Zwei Städte, vier Orte, ein Thema“ finden am 1. September 2023 im Marcel-Callo-Haus in Castrop-Rauxel und am 4. Dezember 2023 im Yahoo in Waltrop statt.
Weitere Informationen zur Frauenfilmreihe erhalten Interessierte bei den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Waltrop (gleichstellungsstelle@waltrop.de) und Castrop-Rauxel (gleichstellung@castrop-rauxel.de) sowie beim Dritten Ort (info@3ortwaltrop.de) und telefonisch unter 02309 / 930 348.
Der Eintritt zu den Filmaufführungen ist frei.
Eine Anmeldung unter gleichstellung@castrop-rauxel.de oder gleichstellungsstelle@waltrop.de ist erwünscht.
FILME RATEN!
Aus rechtlichen Gründen dürfen die Filmtitel nicht genannt werden – aber vielleicht haben Sie Lust zu raten? Am jeweiligen Filmabend bekommt die erste Person, die den Titel richtig erraten hat und die Lösung mit ihrer Anmeldung an info@3ortwaltrop.de gesandt hat, eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Die Filmumschreibungen erscheinen jeweils im Vorfeld – bleiben Sie neugiertig! Wir freuen uns.
Auf dem Bild: Veranstaltungsplakat. Quelle: PR