Aktuelles aus Waltrop Archiv

grossesBild
Auf dem Bild: Diverse Menschen mit Plakaten
Überschrift
Projekt-Chor „Menschenrechte“: Sänger:innen gesucht!
Datum
13.08.2023
Meldung

Für einen Projekt-Chor „Menschenrechte“ werden ab sofort Sänger:innen gesucht.

Auftreten wird der Chor bei einem großen Fest an der Gesamtschule am 08.12.2023, bei dem es gleich mehrfachen Anlass zum Feiern gibt:

Zum einen wird die Gesamtschule Waltrop Teil des bundesweiten Netzwerkes „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“.

Zum anderen jährt sich die Erklärung der Menschenrechte - geschehen am 10. Dezember 1948 - in diesem Jahr zum 75. Mal.

Idee des Projektchores ist es, die Menschenrechte zu singen – nach dem Motto „Sing human rights!“. Der Musiker und Pädagoge Axel Christian Schullz aus Duisburg vertont seit 2009 die in der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" von 1948 aufgeführten Rechte.

Zu allen Artikeln gibt es im Internet kostenfrei die Noten und Dateien für die einzelnen Stimmlagen zum Üben (www.sing-human-rights.org).

Chorleiterin des Waltroper Menschenrechte-Chores ist eine erfahrene Musikpädagogin und Pianistin aus Waltrop.

Die Probentermine finden voraussichtlich in der Musikschule Waltrop in der Hochstraße 20 statt. Ein erster Probenblock ist im September (01.09., 08.09., 15.09., 29.09.2023; jeweils freitags von 18 bis 20 Uhr) geplant. Mögliche weitere Termine könnten im Oktober/November (27.10., 03.11., 10.11., 24.11.2023) stattfinden.

Come to the Chor!

Wer gerne in diesem Chor mitsingen möchte, meldet sich bitte per E-Mail (gleichstellungsstelle@waltrop.de) oder unter der Rufnummer 02309 930 348 bei Mareike Berweger in der städtischen Gleichstellungsstelle. Bitte möglichst die eigene Stimmlage angeben!


Auf dem Bild: Grafik, Diverse Menschen mit Plakaten. Text im Bild: Sänger:innen gesucht, Come to the Chor, Sing Human Rights.