Am 26. Oktober 2023 werden um 16.00 Uhr im Kulturwohnzimmer an der Ziegeleistraße 14 im Rahmen der Reihe „Wir lesen que(e)r“ wieder bunte Geschichten für Kinder von 3 bis 7 Jahren und ihre (Groß-)Eltern vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (02309-962641 / info@3ortwaltrop.de).
Bei den Vorlesenachmittagen der Veranstaltungsreihe „Wir lesen que(e)r“ werden aus Kinderbüchern, die sich mit queeren Themen befassen, Geschichten für Kinder von 3 bis 7 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltungen richten sich auch an Großeltern, Eltern, (kinderlose) Senior:innen und alle, die Interesse haben. In gewohnt gemütlicher Atmosphäre stehen diesmal die Bücher „Onkel Bobby‘s Hochzeit“ und „Familie – Das sind wir!“ im Mittelpunkt.
Die Organisatorinnen Alexandra Wittor (Altenhilfekoordinatorin), Alexandra Sgro (Koordinatorin Dritter Ort Waltrop) und Judith Schandra (Externe Koordinierungs- und Fachstelle für Demokratie Leben in Waltrop) laden im Anschluss zu Kaffee und frischen Waffeln ein.
Mit der Veranstaltungsreihe wollen sich die Organisatorinnen für den offenen Umgang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in Waltrop aussprechen. Insbesondere der generationsübergreifende Austausch ist von Bedeutung und erwünscht. Queere Lebensrealitäten, auch im Alter, sind keine Seltenheit, sondern bisher vielfach tabuisiert. Die Organisatorinnen möchten mit der Veranstaltung in Waltrop ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Menschen der LGBTQI+ Community setzen.
INFOS & ANMELDUNG
Der Vorlesenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung telefonisch unter 02309-962641 oder per E-Mail an info@3ortwaltrop.de ist jedoch erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt Altenhilfekoordinatorin Alexandra Wittor (E-Mail: alexandra.wittor@waltrop.de, Telefon: 02309 930 310).
Auf dem Bild: Veranstaltungsplakat. Quelle: PR. Gestaltung: Stefanie Levers.