Das Serviceportal für Online-Dienstleistungen der Stadt Waltrop ist aufgrund technischer Probleme vorübergehend nicht erreichbar. Hintergrund ist ein Cyberangriff auf den externen kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT). Wie lange die Störung noch bestehen wird, ist derzeit noch unklar.
Die Südwestfalen-IT (SIT) ist von einem Cyberangriff betroffen. Aufgrund des Angriffs auf die Systeme der SIT stehen derzeit die bei der SIT betriebenen Portal-Systeme und Web-Seiten nicht zur Verfügung.
IT-Dienstleister für die Stadt Waltrop ist nicht die Südwestfalen-IT, sondern die Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) in Recklinghausen. Die Web-Seiten und Online-Angebote der Stadt Waltrop sind daher größtenteils nicht vom Ausfall der SIT-Systeme betroffen.
Derzeit gibt es keine Hinweise für einen Cyberangriff auf die GKD oder die Waltroper Stadtverwaltung, für eine Störung beim Betrieb der städtischen Web-Seiten oder für eine Gefährdung von Kommunikation und internen Prozessen. Es gibt auch keine Anzeichen für eine Gefährdung der Sicherheit verwaltungsinterner Daten. Die GKD wird diesen Sicherheitsvorfall „zum Schutz unserer Systeme aufmerksam beobachten“.
Einige überregional konzipierte Online-Services der Stadt Waltrop sind allerdings von den Cyber-Attacken auf die Südwestfalen IT betroffen. Zum einen steht derzeit das virtuelle Fundbüro nicht zur Verfügung. Zum anderen sind die Serviceportale der Emscher-Lippe-Region – darunter auch das Serviceportal Waltrop – vorübergehend nicht erreichbar.
Die SIT arbeitet mit Hochdruck an der Problemlösung. Es kann derzeit noch keine Aussage zum Zeitpunkt einer Störungsbehebung gemacht werden.
Auf dem Bild: PC-Tastatur, Arbeiterfigur. Foto: © freepik.