Technologie- und Innovationstransfer ist ein wichtiger Baustein der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung.
Die Ansprechstelle der Region ist die Technologietransferstelle an der Fachhochschule Gelsenkirchen
Der/die einzelne Unternehmer/in oder Firmeninhaber/in weiß oft nicht, was in der Forschungslandschaft der Hochschulen und Universitäten in Nordrhein-Westfalen geleistet wird und wie er/sie dieses Wissen für sich nutzen kann. Oft geht es bei Unternehmen gar nicht um große Erfindungen, sondern um praxisnahe Lösungen technologischer Fragestellungen, die im Alltagsgeschäft der Firmen meistens nicht oder nicht ausreichend abgearbeitet werden können.
Hierbei kann die Tranferstelle Hilfestellung geben, die passgenau für das innerbetriebliche Problem eine/n Kooperationspartner/in aus der Hochschullandschaft finden kann.
Die Zusammenarbeit soll zu Fortschritt durch Innovation führen. Viele einzelne Impulse und Aktivitäten wie Neuentwicklungen, Optimierungen, experimentelle Arbeiten, Analysen und Beratungen bei Produkten, Verfahren, Dienstleistungen und Organisationen können langfristig die Wettbewerbsfähigkeit durch Markterfolge und/oder durch Kostenreduzierung verbessern.
Weitere Auskünfte erteilt die
Technologietransferstelle der Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Frau Dr. Elisabeth Birkenstaedt,
Neidenburger Straße 43, 45877 Gelsenkirchen,'
Tel.: 0209/9596-463, Fax.: 0209/9596-563
E-Mail an Frau Dr. Birckenstaedt